petrina.tv
new_und_york

NEW+YORK

Ich kann die Stadt vor lauter Wolkenkratzern sehen. Seitdem habe ich auch keine Nackenschmerzen mehr.

New York ist ein teures Pflaster. Ich frage mich, wie man als Künstler dort überlebt. Oder finde heraus, was die Freiheitsstatue auf einem Parkplatz in Brooklyn zu suchen hat. Wenn Überwachungsbeamte auf den Monitoren plötzlich ein Drama sehen, lasse ich mir das von den Surveillance Camera Players genauer erklären.

Unter den über acht Millionen Menschen in New York finde ich diejenigen, über die man auch in Europa gern liest. Unterwegs sammle ich Neuigkeiten aus der Stadt und Ansatzpunkte für Reportagen. Neue Blickwinkel, um die Welt zu betrachten, finde ich hier zuweilen in der U-Bahn. Oder beim Blick aus dem 14. Stock - oder dem 13. Stock, sofern amerikanischer Aberglaube nicht zählt.

Ein Klick auf den jeweiligen Titel, und es gibt etwas zu lesen. Unten!

Das Geheimnis der ersten Etage

Was die Madison Avenue von anderen Luxusmeilen unterscheidet.

style in progress | 07.2013

Vom Dinnerclub zum Restaurant

Porträt eines Kickstarter-geförderten Restaurants in New York.

Flair | 07.2012

Hochkonjunktur im New Yorker Diamantenbezirk

New Yorks Exportschlager? Diamanten!

Handelsblatt | 11.2011

Take the Art Train

Kunst in der New Yorker U-Bahn.

Financial Times Deutschland | 06.2011

New York Farm City

Video über Gemüseanbau mitten in New York.

Petrina TV | 04.2011

Auf und davon

Essay über Ruhrgebietsmenschen in New York

Heimatdesign | 06.2010

Platz ist ein Problem in New York. Also wachsen die Möhren hier auf dem Dach. Das Video über Menschen, die mit verschiedenen Motivationen Gemüse mitten in New York anbauen (wollen), können Sie sich bei Vimeo anschauen.

 

NACH OBEN!